Presseinformation
17.02.2023
Inspiriert von der bayerischen und israelischen Resilienz: Wie können Entwicklungsländer ihren Bürger*innen Food Security bieten?
Der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine und andere geopolitische Konflikte haben akute Auswirkungen auf uns alle, besonders aber auf die Entwicklungsländer. Sowohl Bayern als auch Israel, mit ihrer langjährigen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Partnerschaft, suchen nach neuen Lösungen für die Ernährungssicherung.
Bayern und Israel kooperieren gemeinsam: Im Rahmen eines Side-Events auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 17.02.23, veranstaltet von dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dem Generalkonsulat des Staates Israel in Süddeutschland und dem Fraunhofer Leistungszentrum Sichere intelligente Systeme (LZSiS) wurde erörtert wie Bayern und Israel mit ihren fortschrittlichen Lebensmitteltechnologien und intelligenten landwirtschaftlichen Lösungen die Entwicklungsländer bei der Bewältigung der Food Security unterstützen könnten.